Eine professionelle Fahrzeuginspektion ist der beste Schutz vor teuren Überraschungen beim Gebrauchtwagenkauf. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was bei einer gründlichen Inspektion geprüft wird und warum sie so wichtig ist.
Warum ist eine Fahrzeuginspektion wichtig?
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sehen Sie meist nur die Oberfläche. Versteckte Mängel können jedoch zu hohen Reparaturkosten führen. Eine professionelle Inspektion durch einen Kfz-Sachverständigen deckt potenzielle Probleme auf, bevor Sie kaufen.
Wichtige Statistik
Laut ADAC haben etwa 25% aller Gebrauchtwagen versteckte Mängel, die erst bei einer gründlichen Inspektion entdeckt werden.
Unser 150-Punkte-Check
Bei ColonPigno führen wir einen umfassenden 150-Punkte-Check durch, der alle wichtigen Fahrzeugkomponenten abdeckt:
Motor und Antrieb
- Motorlauf und -geräusche
- Ölstand und -qualität
- Kühlsystem und Kühlflüssigkeit
- Getriebe und Kupplung
- Auspuffanlage und Abgaswerte
- Zahnriemen und Steuerkette
Fahrwerk und Lenkung
- Stoßdämpfer und Federn
- Bremsen (Scheiben, Beläge, Flüssigkeit)
- Lenkung und Spurstangen
- Achsgelenke und Manschetten
- Reifen (Profil, Alter, Verschleiß)
Karosserie und Lack
- Rostbefall und Korrosion
- Unfallschäden und Reparaturen
- Lackqualität und Farbunterschiede
- Spaltmaße und Passgenauigkeit
- Türen, Klappen und Schlösser
Elektronik und Ausstattung
- Beleuchtung innen und außen
- Bordelektronik und Steuergeräte
- Klimaanlage und Heizung
- Infotainment und Navigation
- Sicherheitssysteme (ABS, ESP, Airbags)
Der Inspektionsablauf
Eine professionelle Fahrzeuginspektion läuft strukturiert ab:
1. Terminvereinbarung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin. Wir benötigen etwa 2-3 Stunden für eine komplette Inspektion.
2. Dokumentenprüfung
Zunächst prüfen wir alle fahrzeugrelevanten Dokumente:
- Fahrzeugpapiere
- TÜV/AU-Bescheinigungen
- Serviceheft und Reparaturnachweise
- Vorbesitzer-Historie
3. Sichtprüfung
Bei der Sichtprüfung kontrollieren wir das Fahrzeug systematisch von außen und innen.
4. Technische Prüfung
Mit professionellen Geräten führen wir detaillierte Messungen durch:
- Bremsprüfstand
- Achsvermessung
- Abgasmessung
- Elektronik-Diagnose
5. Probefahrt
Bei der Probefahrt testen wir das Fahrverhalten unter realen Bedingungen.
6. Dokumentation
Alle Ergebnisse werden in einem detaillierten Prüfbericht dokumentiert.
Was kostet eine Fahrzeuginspektion?
Die Kosten für eine professionelle Fahrzeuginspektion variieren je nach Fahrzeugtyp und Umfang:
- Basis-Check: 150-250 Euro
- Komplett-Inspektion: 300-450 Euro
- Premium-Check mit Lackschichtmessung: 450-600 Euro
Unser Tipp
Die Kosten einer Inspektion amortisieren sich meist bereits durch die Aufdeckung eines einzigen größeren Mangels. Denken Sie daran: Eine Motorschaden kann schnell 5.000 Euro oder mehr kosten.
Wann sollten Sie eine Inspektion durchführen lassen?
Eine Fahrzeuginspektion ist besonders wichtig bei:
- Gebrauchtwagen älter als 5 Jahre
- Fahrzeugen mit hoher Laufleistung (über 100.000 km)
- Unfallfahrzeugen oder Fahrzeugen mit Reparatur-Historie
- Importfahrzeugen
- Fahrzeugen ohne lückenlose Wartungshistorie
Nach der Inspektion
Nach Abschluss der Inspektion erhalten Sie:
- Einen detaillierten Prüfbericht mit Fotos
- Eine Bewertung des Fahrzeugzustands
- Kosteneinschätzung für notwendige Reparaturen
- Kaufempfehlung oder -warnung
- Bei Bedarf: Unterstützung bei Preisverhandlungen
Häufige Mängel bei Gebrauchtwagen
Aus unserer Erfahrung sind dies die häufigsten Probleme:
- Bremsen: Verschlissene Bremsbeläge oder -scheiben
- Reifen: Ungleichmäßiger Verschleiß oder zu geringes Profil
- Elektronik: Defekte Sensoren oder Steuergeräte
- Rost: Besonders an Radläufen und Schwellern
- Motor: Undichtigkeiten oder Verschleiß
Fazit
Eine professionelle Fahrzeuginspektion ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Portemonnaie. Sie verschafft Ihnen Klarheit über den tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs und gibt Ihnen eine solide Verhandlungsgrundlage. Bei ColonPigno kombinieren wir langjährige Erfahrung mit modernster Prüftechnik, um Ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten.
Lassen Sie Ihr Wunschfahrzeug professionell prüfen
Vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Fahrzeuginspektion durch unsere zertifizierten Experten.
Inspektionstermin vereinbaren